- Innovative pädagogische und didaktische Methoden
- Muttersprachliche und gut ausgebildete Lehrpersonen
- Kinder lernen mehrere Sprachen
- Akzeptanz und Respekt für Vielfalt
- Internationalität der Methode und des Inhalts
Unsere Geschichte
Mehr als 160 Jahre Geschichte
Unsere Schule wurde 1860 gegründet, um eine deutschsprachige Schule in Mailand und eine Alternative zum überwiegend katholischen Bildungssystem anzubieten. 1919 wurde sie vom Schweizerischen Bund als Schweizer Schule im Ausland gefördert. Seit 1939 hat die Schule ihren Sitz in der Einrichtung in Via Appiani 21, im pulsierenden Herzen der Stadt.
Ein Fenster zur Welt
Die Schweizer Schule Rahn Education Mailand steht für innovatives Lehren und das Vermitteln der deutschen Sprache als erste Sprache. Die Schule ist eine von den 17 durch die Schweizer Behörden offiziell anerkannte Schulen im Ausland und wird auch von den italienischen Behörden anerkannt. Die Schule zählt etwa 250 Studenten aus verschiedenen Ländern, was sie zu einer kosmopolitischen Schule macht.
Der Lehrplan folgt den Richtlinien des Kantons Graubünden und des Lehrplans 21. Eine qualitativ hochwertige Ausbildung wird durch muttersprachliche Lehrpersonen gewährleistet, die ständig an Schulungs- und Fortbildungsprogrammen teilnehmen. Der zweisprachige Unterricht beginnt schon im Kindergarten und wird begleitet bis zur Schweizer Matura, die sowohl vom Schweizerischen Bund als auch vom italienischen Bildungsministerium anerkannt wird. Das Diplom unserer Schule öffnet die Türen der nationalen und internationalen Universitäten.
Die Schweizer Schule Rahn Education Mailand ist eine mehrsprachige Schule, obwohl der Schulplan basiert auf der Zweisprachigkeit. Der Fremdsprachenunterricht ist von grundlegender Bedeutung. Neben dem Deutsch- und Italienischunterricht, wird ab der dritten Klasse auch Englisch unterrichtet. Französisch und Latein werden ab der siebten Klasse erlernt, und im Gymnasium besteht die Möglichkeit, Spanisch als Wahlfach oder Kernfach zu wählen.
Schwerpunkte

